Warum wir die Nummer 1 für deinen Urlaub auf Mauritius sind!

Mauvillas.com
+49 (0)521 922797 89
Mo-Do: 10-18 Uhr · Fr: 10-16 Uhr

Mauritius Reiseführer

Der komplette Reiseführer für Mauritius

Der Westen

Im Westen und dem Zentralplateau von Mauritius reihen sich viele kleinere Orte und Städte aneinander. Hier findet man eine gut ausgebaute einheimische Infrastruktur mit diversen Restaurants, Einkaufszentren und Märkten, deren Besuch sich auch für Touristen lohnt. Zudem liegen im Westen viele schöne Strände und einige Attraktionen, die nur darauf warten erkundet zu werden.

Flic en Flac

Einer der schönsten und beliebtesten Strände von Mauritius ist der Strand von Flic en Flac. In der touristischen Region um den langen, weißen Sandstrand befinden sich viele Appartments, Hotels und Resorts unterschiedlicher Preisklassen - manche sogar direkt in erster Strandlinie. Egal also ob Luxusliebhaber oder Low Budget Backpacker - das umfangreiche Angebot an Unterküften hält für jeden etwas bereit.

Flic en Flac ist einer der längsten und schönsten Strände auf ganz Mauritius Flic en Flac ist einer der längsten und schönsten Strände auf ganz Mauritius

Flic en Flacs Strand selbst ist durch ein vorgelagertes Riff vom offenen Ozean getrennt. Dieses schützt das Gewässer bis hin zum Strand vor starken Wellen und Strömungen und bietet zugleich einen der besten Tauchspots auf ganz Mauritius. Die bunte Unterwasserwelt rund um das Riff kann man auf verschiedenen Touren, die ab Flic en Flac Beach starten, erkunden und wenn man Glück hat, sieht man sogar Delfine.

Die Sonnenuntergänge am Flic en Flac Strand sind fantastisch Die Sonnenuntergänge am Flic en Flac Strand sind fantastisch

Nicht umsonst zählt Flic en Flac daher zu einem der wichtigsten Touristenspots der Insel. Neben dem Strand selbst finden Touristen in Flic en Flac auch ein umfangreiches Angebot an Touren, Geschäften, Restaurants, Bars und Nachtclubs. Nirgendwo sonst auf Mauritius stehen Luxushotels und -resorts in einem so starken Kontrast zu günstigeren Unterküften. Durch das große Angebot an erschwinglichen Hotels können Touristen ihr Urlaubsbudget für einige der vielen Aktivitäten der Gegend aufsparen.

Curepipe

Curepipe wird oft auch als die zweite Hauptstadt von Mauritius bezeichnet und ist mit rund 80.000 Einwohnern eine echte Metropole auf der Insel. Aufgrund der höheren Lage im Gebirge, 550 Meter über dem Meeresspiegel, ist das Klima in Curepipe zudem etwas kühler und feuchter als im Rest des Landes.

In der Nähe der Stadt befindet sich eine der Top Attraktionen auf Mauritius - der erloschene Vulkan und Naturpark Trou aux Cerf. Vom Gipfel des Vulkans, den man durch eine leichte Wanderung durch den Park erreicht, hat man eine spektakuläre Aussicht auf die mauritische Landschaft bis hin zum Meer. Spaziergänge am Vulkan sind daher auch bei den Einheimischen sehr beliebt und sollten auf keiner Reiseliste fehlen.

Die Innenstadt von Curepipe bietet einiges an Einkaufsmöglichkeiten. Kleine Souvenirshops, Boutiquen und Juweliere reihen sich aneinander und die Restaurants der Gegend halten einige kulinarische Köstlichkeiten bereit. Auch größere Einkaufszentren und Outlet-Stores findet man hier zu genüge, und wer mag stattet dem Kasino der Stadt einen Besuch ab.

Vacoas-Phoenix, Quatre Bornes, Beau Bassin-Rose Hill

Das restliche Zentralplateau erstreckt sich weiter von Curepipe bis Port Louis im Süden von Mauritius. Einst in unterschiedliche Regionen genau aufgeteilt, gehen die Ortschaften heutzutage fast fließend ineinander über. So zählen Vacoas-Phoenix und Beau Bassin-Rose Hill mittlerweile zusammen und werden sogar gemeinsam durch die Regierung verwaltet.

In der kompletten Region findet man daher ein gut ausgebautes touristisches Netz. Viele Attraktionen locken täglich Besucher an. Es gibt Kinos, wo man sich die neusten Bollywood-Streifen anschauen kann, tolle Geschäfte, Restaurants und die ein oder andere Disco sowie Bars, die bis in die Nacht hinein geöffnet haben. Vacoas-Phoenix ist zudem ein bekannter Spot für Glasarbeiten und Textilwaren auf Mauritius.

In den Städten des Zentralplateaus leben zudem die meisten Menschen auf Mauritius. Mehrere Zehntausende Einwohner hat jede der Städte und Touristen können hier ganz unverblümt, in den Geschäften oder auf der Straße, das wahre mauritische Lebensgefühl erfahren.

Weitere Infos & Sehenswürdigkeiten

Die Küstenstädte des Westens, wie Tamarin, haben in den letzten 50 Jahren stark an Bedeutung verloren - wirtschaftlich wie auch touristisch. Ein Besuch lohnt sich dennoch für alle Geschichtsinteressierten. Selbst der wichtigste Technologiestandort der Insel, die neu erbaute Cyber City, ist einen Besuch wert. Sie bildet einen starken Kontrast zur sonst traditionellen Bauweise der Insel und der umliegenden Natur und bietet für viele junge Mauritier zukunftsorientierte Arbeitsplätze.